HBL Herren I – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen

Torspektakel in Heitersheim – Löwen unterliegen dem ungeschlagenen Tabellenführer TSV Alemannia Freiburg-Zähringen mit 29:39 | 29:39 (11:15)


Heitersheim, 26. April 2025 – Männer Landesliga

 

Trotz kämpferischem Einsatz und einer engagierten Anfangsphase mussten sich die HandBall Löwen Heitersheim dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer TSV Alemannia Freiburg-Zähringen in eigener Halle mit 29:39 (11:15) geschlagen geben. Die Gäste präsentierten sich über 60 Minuten hinweg als das reifere Team und spielten vor allem in der zweiten Halbzeit ihre ganze Klasse aus.

 

Dabei begann die Partie aus Sicht der Hausherren durchaus vielversprechend: Die Defensive stand stabil, die Kommunikation auf dem Feld funktionierte – nach einer Viertelstunde führten die Löwen knapp mit 7:6. In dieser Phase wirkte das Spiel völlig offen. Doch bereits zum Ende der ersten Halbzeit kippte das Momentum zugunsten der Freiburger Gäste, die bis zur Pause auf 11:15 davonzogen.

 

„Wir haben in der ersten Halbzeit hinten wirklich gut gearbeitet“, analysierte Teammanager Axel Bermeitinger nach dem Abpfiff. „Aber wir haben vorne einfach zu viele gute Chancen liegen lassen – das hat uns letztlich den Rhythmus und am Ende auch die Führung gekostet.“

 

In der zweiten Hälfte zeigte der Ligaprimus aus Freiburg-Zähringen dann, warum er zu Recht an der Spitze der Landesliga steht: Mit hohem Tempo, taktischer Disziplin und einem beeindruckenden 6:0-Lauf setzten sich die Gäste vorentscheidend ab. Erst Nico Dobronn konnte in der 35. Minute mit seinem Treffer zum 12:19 diesen Lauf stoppen – zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.

 

Trainer Michael Sommerkorn fand klare Worte: „Wir schaffen es einfach nicht, konstant über 60 Minuten unser Potenzial auf die Platte zu bringen. Die zweite Halbzeit war nicht unser Anspruch – weder kämpferisch noch spielerisch.“

 

Trotz des Rückstands zeigten die Löwen Moral: In den letzten 15 Minuten bäumte sich die Mannschaft nochmal auf und konnte den Rückstand zwischenzeitlich verkürzen. Doch der Abstand blieb zu groß, der Gegner zu abgeklärt. Am Ende stand ein deutliches 29:39 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das in dieser Höhe durchaus schmerzt, aber auch die derzeitige Dominanz der Gäste unterstreicht.

 

Bester Torschütze der Heitersheimer war erneut Sandro Argenziano, der mit zehn Treffern seine Wurfqualität unter Beweis stellte. Ebenfalls stark präsentierten sich Nico Dobronn (5 Tore) sowie die Rückraumspieler Veit Bermeitinger, Linus Bredemeyer, Jonas Kruck und Sebastian Loose, die jeweils dreifach trafen.

 

Nun gilt es, die Fehler aufzuarbeiten und den Blick nach vorne zu richten. Zum Saisonabschluss reisen die Löwen am 3. Mai zur HSG Dreiland – dort wartet nicht nur das letzte Ligaspiel, sondern auch die Chance, eine intensive Spielzeit mit einem positiven Ausrufezeichen zu beenden. Das Hinspiel war denkbar knapp mit 28:29 verloren gegangen.

 

------------------------------------------------------------




Für die HandBall Löwen Heitersheim spielten (Tore):

Sandro Argenziano (10), Nico Dobronn (5), Veit Bermeitinger (3), Linus Bredemeyer (3), Jonas Kruck (3), Sebastian Loose (3), Moritz Bermeitinger (1), Vincent Hofmann (1), Philip Leslie, Niklas Meyer (Tor), Corvin Schmälzle, Andreas Vaas (Tor), Felix Zürn, Julian Lenartz (Tor)

 

Offizielle: Axel Bermeitinger, Michael Sommerkorn, Marius Sonst


zur Mannschaft